Wohnungsbindungskartei - Baden-Württemberg
Ab Montag, dem 03.02.2025 steht Ihnen das neue Modul für den elektronischen Wohnberechtigungsschein (WBS) gemäß dem Schreiben des MLW vom 22.01.2025 zur Verfügung!
Bitte beachten Sie die aktualisierten Handbücher!
Ihre Experten für die Verwaltung und Administration von öffentlich gefördertem Wohnraum stellen sich vor!
Seit 1994 sind wir im Bereich des Sozialen Wohnungsbaus erfolgreich mit unseren Fachverfahren vertreten und unterstützen über 100 größere Kommunen und Landratsämter vorwiegend im süddeutschen Raum mit unseren fachspezifischen Lösungen.
Das Thema der zentralen Wohnungsbindungskartei in Baden-Württemberg haben wir zusammen mit dem MLW (Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen in Baden-Württemberg) auf Basis des § 20 LWoFG erarbeitet:
Sie haben drei Alternativen die Daten Ihrer öffentlich geförderten Wohnungen in der zentralen Datenbank zu erfassen bzw. importieren zu lassen:
- Abgabe als CSV-Datei nach folgendem Muster: Beispieldatei.csv. Die CSV-Datei muss einmal jährlich von Ihnen angeliefert (hochgeladen) werden.
- Erfassung Ihrer Wohnungsdaten in einer Cloud-APP. Bei dieser Art der Datenerfassung brauchen Sie nur Änderungen oder Neubaumaßnahmen zu erfassen. Ihre in der App gespeicherten Wohnungsdaten werden von uns automatisch an das MLW weitergeleitet.
Für die Erfassung Ihrer Wohnungsdaten in unserer Cloud-APP registrieren Sie sich bitte hier!
- Erfassung in unserem Fachverfahren
WBV
als Inhouse-Lösung in Ihrem Netzwerk mit integrierter Schnittstelle zum MLW. Mit unserem Fachverfahren WBV erhalten Sie ausgereifte und anwenderbezogene Unterstützung in allen Themenbereichen wie Wohnberechtigungsscheine, Wohnungsvermittlung, Wohnungsbindungskartei und zugehörige Statistiken.
Preisinformationen auch für unser Fachverfahren WBV erhalten Sie gerne auf Anfrage unter folgender E-Mailadresse: info@cs-pro.de
Nach erfolgter Registrierung und unserer erfolgreichen Überprüfung Ihrer Anmeldedaten werden Sie freigeschaltet und erhalten Zugang zu WWW.WOHNUNGSBINDUNGSKARTEI.DE
Wenn Sie sich für unser Fachverfahren WBV interessieren, senden wir Ihnen auf Anfrage gerne weiterführende Informationen zu.
Sollten Sie mehr als 50 öffentlich geförderte Mietwohnungen in Ihrem Bestand haben, ist der Einsatz unseres Fachverfahrens WBV definitiv überlegenswert und zeitsparend. Neben der Wohnungsbindungskartei erledigen Sie damit alles rund um die Antragstellung für Wohnberechtigungsscheine und bei Bedarf auch den Themenbereich der Wohnungsvermittlung.
